Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Die drei Akustikverstärker von ROLAND sind Bestseller, dank natürlichem Stereo-Sound, den meisten Anschlussmöglichkeiten ihrer Klasse und den sehr kompakten Maßen! Jetzt sind der AC-60 und der AC-33 mit Gehäusen in Palisander-Vollholz-Optik erhältlich. Damit bieten sie eine attraktive Alternative zum Standard-Gehäuse mit schwarzem Struktur-Lack. Die hochwertige Oberfläche mit Holzmaserung, die braune Frontbespannung und die Knöpfe mit goldfarbenen Kappen passen hervorragend zu kostbaren Akustikgitarren zu Hause und im Studio.
Die wichtigsten Features
- NEU: Jetzt auch im Palisander-Finish (AC-60-RW)
- Stereo-Akustik-Amp mit 2x 30 Watt
- 2 Kanäle: “Guitar” und “Mic/Line” mit Phantomspeisung
- Automatische Anti-Feedback Funktion (auch per Fusstaster!)
- Ausklappbarer Bügel (zum Schrägstellen) und Flansch für Boxen-Stativ
- 3 verschiedene Chorus-Effekte inkl. neuentwickeltem Stereo-Multiband Chorus
- Neuentwickelter Reverb für akustische Instrumente sowie Delay
- Subwoofer-Ausgang für bassbetontes Spiel
- Gitarrenkanal umschaltbar auf magnetische oder Piezo-Tonabnehmer
- Mikrofonkanal umschaltbar auf Line; kombinierte Klinken/XLR-Eingangsbuchse; 48 Volt Phantompower
- Mute-Schalter (zum leisen Stimmen des Instruments) und Tuner-Output
- Stereo Aux-In (Cinch und Klinke) für externe Klangquellen (CD-Player, Multieffekt etc.)
- Stereo-XLR-Outputs zum Ansteuern einer P.A., Mono-Klinken-Output sowie Kopfhörer-Buchse
- Fusstasteranschlüsse für Chorus on/off, Reverb/Delay on/off, Mute on/off und Anti-Feedback on/off
- Abmessungen: 380 (B) x 270 (T) x 268 (H) mm Gewicht: 9,8 kg
- Tragetasche im Lieferumfang
Klicken Sie auf den nachstehenden Link, um eine detaillierte Broschüre über den Roland AC60 anzuzeigen.
Großer Klang in kleinem Gehäuse
Der AC-60 ist ein Highlight des Verstärkerdesigns. Er verwendet die aktuellste DSP-Technologie für einen reinen, klaren Klang mit optimaler Schallabstrahlung - weit mehr als seine kompakten Abmessungen vermuten lassen. Er ist mit einem brillantem Stereo-Multiband-Chorus (inkl. eines neuen "Wide"-Modus) sowie einem seidigen - speziell auf akustische Instrumente abgestimmten - Hall ausgestattet. Wenn besonders satte Bässe benötigt werden, kann ein Subwoofer angeschlossen werden.
Praktischer geht's nicht
Der zweikanalige AC-60 besitzt einen Gitarrenkanal und einen Mic/Line-Kanal mit Phantomspeisung. Damit ist er absolut ideal für kleine Club Gigs. Der Gitarrenkanal bietet die Wahl zwischen Piezo- und magnetischem Tonabnehmer-Eingang sowie eine leistungsfähige Anti Feedback-Regelung. Abgerundet wird die Ausstattung durch einen Mute-Schalter für geräuschloses Stimmen und einen Stereo-Line-Ausgang für Aufnahmen und zum direkten Anschließen an eine PA.
Für besonders satte Bässe ist zusätzlich der Roland KCW-1 Powered Subwoofer lieferbar.
Jetzt auch im neuen Palisander-Finish!
Die drei Akustikverstärker von ROLAND sind Bestseller, dank natürlichem Stereo-Sound, den meisten Anschlußmöglichkeiten ihrer Klasse und den sehr kompakten Maßen! Jetzt sind der AC-60 und der AC-33 mit Gehäusen auch in Palisander-Vollholz-Optik erhältlich. Damit bieten sie eine attraktive Alternative zum Standard-Gehäuse mit schwarzem Struktur-Lack. Die hochwertige Oberfläche mit Holzmaserung, die braune Frontbespannung und die Knöpfe mit goldfarbenen Kappen passen hervorragend zu kostbaren Akustikgitarren zu Hause und im Studio.
Technische Daten
Ausgangsleistung
Nomineller Eingangspegel bei 1 kHz
- Gitarre-Kanal: -10 dBu
- MIC/LINE-Kanal: -50/10 dBu
- AUX IN: -10 dBu
Nominaler Ausgangspegel (1 kHz):
- DI/TUNER OUT: +4 dBu
- LINE OUT: +4 dBu
- SUB WOOFER OUT: +4 dBu
Lautsprecher
Steuerelemente:
Gitarrenkanal
- PICKUP-Schalter (PIEZO/MAGNETISCH)
- SHAPE-Schalter
- Lautstärkeregler
- EQ-Regler (TIEFEN, MIDDLE, HÖHEN)
- CHORUS-Schalter
MIC/LINE-Kanal
- PHANTOM-Schalter
- SELECT-Schalter (MIC/LINE)
- Lautstärkeregler
- EQ-Regler (TIEFEN, MIDDLE, HÖHEN)
- CHORUS-Schalter
CHORUS-Regler
- CHORUS-Regler (SPACE, RICH, WIDE)
HALL/DELAY
ANTI-FEEDBACK FREQUENZ-Regler
- Frequenz-Regler
- Schaltfläche "START"
- MUTE-Schalter
- MASTER-Regler
- Netzschalter
Anzeigen
- CHORUS [Gitarre Kanal, MIC/LINE-Kanal]
- ANTI-FEEDBACK
- MUTE
- POWER
Anschlüse
- GITARRENKANAL IN (Klinke)
- MIC/LINE IN (XLR, Klinke)
- AUX IN (Cinch, Klinke)
- DI/TUNER OUT (Klinke)
- LINE OUR (XLR, Klinke)
- SUB WOOFER OUT (Klinke)
- KOPFHÖRER (Klinke)
- FUSSTASTER (Klinke)
Stromversorgung
Stromverbrauch
Gehäuse
Enthaltenes Zubehör
- Tragetasche
- Bedienungsanleitung
Optionales Zubehör
Fußtaster: BOSS FS-5U, FS-5L (Mute on/off), FS-6
Größe und Gewicht
- Breite: 380 mm
- Tiefe: 270 mm
- Höhe: 268 mm
- Gewicht: 9,8 Kg
Pressestimmen
Tools, Ausgabe 03/2003 - Seite 18-25
Vergleichstest von vier Akustikamps: Roland AC-60, Peavey Ecoustic 110, Behringer Ultracoustic ACX-1000, Ken Rose XA-50D: Testsieger Roland AC-60
Finale:
Dass Größe bei weitem nicht alles ist, beweist sehr eindrücklich der »Floh« in unserem Testquartett, Roland´s AC-60. Qualität, Ausstattung und Verarbeitung, alles stimmt beim »Acoustic Chorus« und sichert ihm so den Testsieg in der Kategorie »Performance« Wir gratulieren! Nur um einen Punkt geschlagen, landet der ebenfalls brandneue Peavey »Ecoustic 110« auf dem zweiten Rang. Was ihm letztlich zum Sieg fehlt, ist die üppige Ausstattung des Roland – trotz der beiden automatischen Feedback-Unterdrücker. Ebenfalls noch das Treppchen erklimmen darf Behringers »Ultracoustic« ACX-1000. Vielleicht mag man dort in der Entwicklungsabteilung ja noch einmal über den überdurchschnittlichen Rauschpegel nachdenken, dann klappt’s das nächste Mal vielleicht auch mit dem »Performance«-Sieg. Ungeachtet dessen erklimmt der Kandidat aus Willich jedoch Platz 1 beim »Preis-Wert«. Günstiger ist keiner im Testfeld – und besser ausgestattet auch nicht. Etwas abgeschlagen landet der Ken Rose XA-50D auf dem vierten Rang. Vor allem die nicht überzeugenden Modulationseffekte und die fehlende Phantomspeisung kosten den teuersten Amp im Feld wertvolle Punkte.
Gitarre&Bass, Ausgabe 07/2003 - Seite 119
Resümee:
Der Roland AC-60 ist eine Bereicherung der Akustik-Amp-Szenerie, denn er lieferte während der Testdauer eine überzeugende Vorstellung – er kommt sogar mit GigBag. Der Verstärker ist üppig ausgestattet und trotzdem bühnengerecht leicht zu bedienen. Überzeugende Effekte paaren sich mit einem im besten Sinne neutralen, nicht färbenden Grund-Sound, der durch die effektiv arbeitende Klangregelung flexibel für unterschiedliche Instrumente, Stimme etc. gestaltet werden kann. Alles in allem ist der AC-60 nicht nur seinen Preis wert, sondern auch ein Antesten all derer, die mit ihrer bisherigen Akustik-Verstärkung nicht zufrieden waren. Vielleicht liefert dieser handliche Kleine hier die Lösung aller Probleme dieser Art.