Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Die Gibson Flying V war eine von Gibsons ersten radikal geformten E-Gitarren, die neben der Explorer in den 50er Jahren mit anderen erfolgreichen Solidbody auf dem Markt konkurrierten.
Ihr einzigartiger, futuristischer Korpus und ihr unverwechselbarer Gibson-Klang, hat sie im Laufe der Jahre zu einer beliebten Wahl für viele Gitarristen gemacht, darunter Jimi Hendrix, Billy Gibbons (ZZ Top) und Kirk Hammett (Metallica).
Die Gibson Flying V war eine von Gibsons ersten radikal geformten E-Gitarren, die neben der Explorer in den 50er Jahren mit anderen erfolgreichen Solidbody auf dem Markt konkurrierten.
Ihr einzigartiger, futuristischer Korpus und ihr unverwechselbarer Gibson-Klang, hat sie im Laufe der Jahre zu einer beliebten Wahl für viele Gitarristen gemacht, darunter Jimi Hendrix, Billy Gibbons (ZZ Top) und Kirk Hammett (Metallica).
Gear4music bietet verschiedene Flying V Modelle in einer Auswahl von atemberaubenden Farben an, einige mit und andere ohne Schlagbrett. Es ist eine wahrhaft legendäre Gitarre, die ihrer Zeit immer voraus sein wird.
Gibson Flying-V-Gitarren sind der Klassiker unter den elektrischen Gitarren. Schon der Anblick ihrer supercoolen, kantigen Form zeigt, dass sie bereit sind zu rocken! Und das ist kein Zufall, denn die Flying-V wurde 1958 als Teil der futuristischen "Modernistic"-Linie von Gibson eingeführt - sie wurde geboren, um neue Wege zu beschreiten.
Der unverwechselbare V-förmige Korpus der Flying-V stieß zunächst auf gemischte Reaktionen, doch inzwischen ist sie zu einem der bekanntesten und begehrtesten Gitarrendesigns der Welt geworden und wurde im Laufe der Jahre von vielen einflussreichen Künstlern gerockt.
Dazu gehören Titanen wie Jimi Hendrix, Albert King und Dave Davies von The Kinks sowie moderne Rocker wie Lizzy Hale und Synyster Gates. Auch in der Populärkultur hat die Gitarre eine prominente Rolle gespielt: Sie tauchte in Filmen wie Wayne's World und auf Plattencovern von Bands wie Judas Priest auf.
Einer der Hauptvorteile der Flying-V ist ihre einzigartige Form, die einen leichten Zugang zu den oberen Bünden und ein komfortables Spielgefühl ermöglicht. Die Gitarre ist auch für ihren kraftvollen und vielseitigen Sound bekannt, der zum Teil den beiden humbucker Tonabnehmern zu verdanken ist. Zu diesen Pickups gehörten ursprünglich die heiligen PAFs (Pattern applied for) Humbucker, aber inzwischen gibt es sowohl vintage als auch modern gestimmte Modelle.
Während die Flying-V anfangs Schwierigkeiten hatte, auf dem Markt Fuß zu fassen, ist sie inzwischen zu einem beliebten Klassiker und einem Symbol der Rock'n'Roll-Rebellion geworden. Heute stellt Gibson weiterhin Flying-V-Gitarren in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen her und stellt damit sicher, dass dieses ikonische Instrument auch in den kommenden Jahren ein fester Bestandteil der Rockmusik bleiben wird.
Gibson Flying-V-Gitarren sind bekannt für ihre hohe Qualität, ihren kräftigen Klang und ihr kultiges Design. Der V-förmige Korpus ermöglicht ein bequemes Spielen und einen leichten Zugang zu den oberen Bünden, während die humbucker Pickups für einen kraftvollen und vielseitigen Sound sorgen.
Jimi Hendrix hat während seiner Karriere gelegentlich eine Gibson Flying-V gespielt. Eines der berühmtesten Beispiele war sein bahnbrechender Auftritt auf dem Isle of Wight Festival im Jahr 1970, bei dem er eine weiße Flying-V spielte, die mit psychedelischer Farbe bemalt war.
Der Hauptunterschied zwischen der Gibson Les Paul und der Flying-V besteht in der Korpusform und dem Gesamtdesign. Während die Les Paul gewölbt und abgerundet ist, ist die Flying-V kantig und scharf. Beide haben einen leichten Zugang zu den oberen Bünden und einen kraftvollen, vielseitigen Klang.