Sampler dienen zum Triggern, Aufnehmen und Wiedergeben von Audio-Samples. Beim altehrwürdigen Mellotron, dem „Ur-Sampler“ kamen hierfür noch richtige Tonbänder zum Einsatz, moderne Sampler verwenden hingegen digitale PCM-Technologie.
Sampler dienen zum Triggern, Aufnehmen und Wiedergeben von Audio-Samples. Beim altehrwürdigen Mellotron, dem „Ur-Sampler“ kamen hierfür noch richtige Tonbänder zum Einsatz, moderne Sampler verwenden hingegen digitale PCM-Technologie.
In den Achtzigerjahren revolutionierte Akai mit den Samplern der MPC-Reihe die elektronische Musik, und im Jahr 2019 setzt Akai diese Tradition mit dem DJ-Performance-System für Musikproduktion Akai Force fort. Moderne Tools zur Musikproduktion wie die Native Instruments Maschine MK3 erweitern das Repertoire klassischer Sampler beträchtlich und erobern erfolgreich die Clubs.Audio-Sampler sind unverzichtbare Werkzeuge für die Live-Performance und sind auch in modernen Studios allgegenwärtig. Der Akai MPC Live beispielsweise bewährt sich als umfassendes digitales System. Im Live-Betrieb sind der Pioneer DJ Toraiz SP-16-Sampler und der Elektron Model:Samples, ein 6-Spur-Sample-Player mit ausgeklügelten Features, extrem effektive Instrumente, mit denen Sie eine fantastische Performance abliefern.
Gear4music führt eine große Auswahl an professionellen Samplern und Controllern von angesagten Marken wie Elektron, Native Instruments, Roland und mehr. Entdecken Sie unten unsere Top-Marken rund um Sampler, oder stöbern Sie in allen Sampler-Marken.
40 von 75 Produkten ansehen
Ein Sampler ist ein elektronisches Musikinstrument, mit dem Sie Klangproben (Samples) aufnehmen können, die als Basis für neue Sounds dienen. Samples werden dabei entweder von externen Quellen geladen oder direkt im Gerät aufgenommen. Anschließend können die Sounds direkt wiedergegeben oder mithilfe von Pads am Gerät selbst sequenziert oder auf traditionelle Weise per Tastatur gespielt werden. Sampler sind besonders in der elektronischen Musik bzw. Clubmusik beliebt, finden aber auch in Bands Verwendung, wenn es darum geht, innovative, vielseitige Sounds ins Geschehen einzustreuen. Viele gängige Sampler gestatten die Bearbeitung von Start- und Endpunkten von Samples zur effektiven Erstellung groovender Loops, aber auch die Tonhöhe, Länge, Geschwindigkeit und sonstige Parameter lassen sich flexibel verändern. Samples können zudem mit Effekten aufgefrischt werden. Manche Sampler nutzen Samples sogar als Klangquelle, sodass Sie die Resultate beispielsweise mit modularen Synths bearbeiten können.