Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Finden Sie auf Gear4music die richtige E-Gitarre für sich. Unser umfangreiches Angebot umfasst günstige Einsteiger-Gitarrenpakete bis hin zu hochwertigen Modellen.
Finden Sie auf Gear4music die richtige E-Gitarre für sich. Unser umfangreiches Angebot umfasst günstige Einsteiger-Gitarrenpakete bis hin zu hochwertigen Modellen.
Entdecken Sie Gitarren von führenden Marken wie Gibson, Fender und Ibanez. Kaufen Sie noch heute Ihre nächste Solidbody-, Hollowbody- oder Semihollow-Gitarre.
E-Gitarren sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Musik und prägen den Klang von Rock und Blues bis hin zu Jazz, Pop und Metal. Im Gegensatz zu akustischen Gitarren werden die Saitenschwingungen mit Hilfe von Tonabnehmern in elektrische Signale umgewandelt, die dann zur Klangerzeugung verstärkt werden. Dadurch haben die Spieler viel mehr Kontrolle über Klang, Lautstärke und Effekte.
Es gibt verschiedene Korpusformen, von denen jede ihr eigenes Spielgefühl und ihren eigenen Klang hat. Gitarren mit massivem Korpus, wie die Stratocaster oder die Les Paul, sind am weitesten verbreitet und eignen sich gut für Töne mit höherer Verstärkung. Semi-Hollow- und hollow body -Gitarren bieten einen offeneren, resonanten Charakter, der zu Jazz-, Blues- und Clean-Spielen passt. Jeder Gitarrentyp bietet etwas anderes in Bezug auf Gewicht, Sustain und Ansprache.
Tonabnehmer spielen eine große Rolle bei der Formung der Stimme einer Gitarre. Single Coils klingen eher hell und artikuliert, während Humbucker eine dickere, wärmere Ausgangsleistung mit weniger Nebengeräuschen liefern. Viele Gitarren bieten auch die Möglichkeit, die Spulen zu splitten oder Tonabnehmerschalter zu verwenden, um eine größere Klangvielfalt zu erreichen, ohne dass mehrere Instrumente erforderlich sind.
E-Gitarren gibt es in einer Vielzahl von Formen, Finishes und Hardware-Ausstattungen, die sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Spieler richten. Funktionen wie arretierbare Mechaniken, Tremolosysteme oder Optionen mit erweitertem Tonumfang (z. B. 7- oder 8-saitige Gitarren) ermöglichen eine noch individuellere Anpassung an den persönlichen Stil oder die Genrevorlieben.
Bei so vielen Optionen ist es ein Leichtes, eine E-Gitarre zu finden, die dem eigenen Spielstil, den klanglichen Vorlieben und dem eigenen Budget entspricht - und damit eine flexible und lohnende Wahl für jeden Gitarristen darstellt.
Die beste E-Gitarrenmarke ist nach allgemeiner Auffassung Fender aufgrund ihres legendären Status und ihrer gleichbleibenden Qualität. Hier sind die drei besten Marken, die für ihre hervorragende Qualität bekannt sind
:Eine gute, günstige E-Gitarre ist die Squier Affinity Serie, die zuverlässige Leistung zu einem niedrigen Preis bietet. Hier sind die drei besten preisgünstigen Optionen
:Die am einfachsten zu spielende E-Gitarre ist in der Regel die Fender Squier Stratocaster aufgrund ihres leichten Korpus, des komfortablen Halses und der niedrigen Saitenlage. Ihr Design ist für Anfänger geeignet und erleichtert das Bundieren. Gitarren mit kurzer Mensur wie die Mustang sind auch für kleinere Hände geeignet.