Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Dieses Produkt kann zurzeit nicht in Ihr Land geliefert werden
Hauptmerkmale
Die Brian May Special Electric Gitarre ist das Flaggschiff der Brian May Guitars Linie und das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Brian May, Pete Malandrone und House Music. Dieses atemberaubende Modell verfügt über einen akustischen, gekammerten Mahagoni-Korpus und eine Mahagoni-Decke, die einen vollen, ausgewogenen Ton mit viel Artikulation liefern.
Die einzigartige Korpusform verfügt über einen eleganten Doppel-Cutaway, der den ultimativen Zugang zu den höheren Bünden und eine fließende Beweglichkeit der Hand ermöglicht. Die Special ist mit drei BM Brand Custom Tri-Sonic Style Series Wired Single Coil Tonabnehmern ausgestattet, die einen kraftvollen Klangcharakter liefern, der sich in jedem Mix durchsetzt. Neben dem Klang bietet diese einzigartige Gitarre auch eine Fülle an Ästhetik, die sich von jeder Menge abhebt. Holen Sie sich den Brian May-Look noch heute.
Produktnummer: 336859
Die ursprüngliche Special-Gitarre wurde von Brian May und seinem Vater Mitte der sechziger Jahre gebaut. Ihr massiver Korpus wurde aus einem recycelten Eichentisch hergestellt, während der Hals aus Mahagoni gefertigt wurde - aus dem mittlerweile legendären Kaminsims, der diese Gitarre zu einer der berühmtesten und bekanntesten Gitarren der Welt macht. Die Special kombiniert die gleiche unverwechselbare Ästhetik und den Klang des ursprünglichen Special-Modells mit einer Auswahl an modernen Ausstattungsmerkmalen und hervorragender handwerklicher Qualität.
Die Special reproduziert den einzigartigen Charakter und die klangliche Vielseitigkeit des Originals und ist nicht nur ein Standard-Nachbau. Diese Neuauflage wurde speziell entwickelt, um modernen Spielern aller musikalischen Niveaus ein erschwingliches Profi-Instrument zur Verfügung zu stellen, das sich perfekt für jede Auftrittsumgebung eignet. Es ist perfekt für Queen-Fans, die den ikonischen Sound nachbilden wollen, der Queen auf die Landkarte brachte.
Diese elegant gestaltete E-Gitarre verfügt über einen Mahagoni-Korpus mit doppeltem Cutaway und eine Akustikkammer, die Brians Originaldesign nachempfunden ist. Eine akustische Kammer verringert nicht nur das Gewicht, sondern sorgt auch für eine natürliche Resonanz und einen vollen, ausgewogenen Ton. Das Double-Cutaway-Design erleichtert außerdem den Zugang zu den höheren Bünden und verbessert die Flexibilität der Hand über das gesamte Griffbrett.
Die Special bietet nicht nur einen natürlichen, resonanten Ton, sondern ist auch mit einem Trio von Tonabnehmern im Sonic-Stil ausgestattet, die eine moderne Nachbildung der Burns-Tri-Sonics sind, die Brian in der Original-Special installiert hatte. Diese verbesserten Replikate bieten nicht nur eine originalgetreue Reproduktion der Originale, sondern auch eine höhere Impedanz und einen kraftvollen Klangcharakter, der sich in jedem Mix durchsetzen wird. Die drei Tonabnehmer sind auf series verdrahtet, um eine höhere Ausgangsleistung und ein volleres Signal zu erzielen.
Die Steuerung dieses kraftvollen Trios ist mit dem Schaltsystem, das aus zwei Bänken mit drei Schaltern besteht, ganz einfach, um den perfekten Ton zu erzielen. Du wirst im Handumdrehen Killer Queen spielen.
Die Brian May Special E-Gitarre verfügt über einen einteiligen Mahagoni-Hals, der mit einer komfortablen Kontur und einem D-förmigen Profil ausgestattet ist, um optimale Spielbarkeit zu gewährleisten. Dieser elegante Mahagoni-Hals ist für einen präzisen Ton eingeleimt und verfügt über eine großzügige Saitensattelbreite von 45 mm und ein glattes Ebenholz-Griffbrett mit 24 Bünden.
Neben dem komfortablen Mahagoni-Hals verfügt die Brian May Special auch über einen Nullbund, einen zusätzlichen Bund direkt vor dem Saitensattel. Dieser innovative Bund dient dazu, die Saitenlage am Ende des Griffbretts korrekt zu halten und verhindert die Abnutzung des Saitensattels. Die Saiten ruhen auf dem Nullbund, der höher als die anderen Bünde liegt, was eine hervorragende Bespielbarkeit und kein Bundsummen ermöglicht. Außerdem wird sichergestellt, dass offene und gebundete Töne gleich klingen.