Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Erweiterter Funktionsumfang
Aufbauend auf der intuitiven Natur des Tenderfoot Lattice bietet Cells Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Sequenzen zu transformieren und neue Ideen in Ihre Performances zu bringen. Das Lattice wurde entwickelt, um schnell und einfach zu bedienen zu sein und sich von den Fesseln der Überkomplikation zu befreien. Cells schließt nun die Lücke und lässt Sie sich weiterhin darauf konzentrieren, schöne und komplexe Melodien schnell und einfach zu erstellen, während Sie gleichzeitig mehr Optionen zur Auswahl haben. Cells fügt einen Vorwärts/Rückwärts-Modus hinzu, der mit CV oder dem Onboard-Taster steuerbar ist, eine zufällige Step-Auswahl, die per CV ausgelöst werden kann, eine CV-Auswahl des aktuellen Steps und einen Gate-Ausgang.
Neue Sequenz-Modi
Cells ist um einen Satz von 3x4 Tasten herum aufgebaut und verbindet diese Tasten nahtlos mit den entsprechenden Steps im Lattice-Sequenzer. Wenn Sie diese Tasten drücken, springt die Sequenz an die entsprechende Stelle, so dass Sie die Cells eher wie ein Instrument und nicht wie einen Sequenzer verwenden können. Sie können Zeilen, Spalten und Stufen Ihrer Sequenz überspringen, um eine sich wiederholende Stufe von drei- oder sogar vierstufigen Sequenzen zu erzeugen und so frische und interessante Melodien für Ihre Musik zu produzieren.
Im Standard-Gate-Modus führt das Drücken einer Taste dazu, dass der Gate-Ausgang die Sequenz von dieser Sequenzposition aus sperrt. Im alternativen Gate-Modus gibt das Gate eine ratternde Sequenz von Gates aus, wenn eine Taste gedrückt wird, basierend auf den Eingangs-Gate-Signalen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie Ihrer Musik Stakkato-Effekte hinzufügen möchten, um den Fluss und das Tempo beizubehalten und gleichzeitig Bewegung hinzuzufügen. In beiden Gate-Modi hält die Sequenz so lange an, wie die Taste gedrückt wird, so dass Sie die Kontrolle über Ihre melodischen Phrasen haben.
Der Vorwärts/Rückwärts-Modus kann mit einer Taste oder mit einem Gate-Signal gesteuert werden. Dieses kehrt das Verhalten des Sequenzers um, wenn an diesem Eingang ein Signal über 2,5 V anliegt oder die Taste gedrückt wird. Die ideale Lösung, um arpeggio-ähnliche Klänge zu erzeugen, bei denen die Sequenz auf und ab fällt und kaskadenartig in neue Bereiche übergeht. Der Random-Step-Eingang setzt die Sequenz an eine zufällige Schrittposition, sobald ein Signal anliegt. Mit dem CV-Eingang können Sie die Sequenzerposition adressieren und die Sequenz in einer Reihenfolge bewegen, die auf dem Pegel der eingehenden Steuerspannung basiert.
Merkmale
- Funktioniert nur mit dem Tenderfoot-Gitter
- Erweitert Ihr Lattice um eine Vielzahl von Funktionen
- 12 korrespondierende Tasten ermöglichen es Ihnen, Ihren Sequenzer als Instrument für live Performance zu nutzen
- Drei zusätzliche Funktionen sind: Step-Select-CV-Eingang, Forward/Reverse-Wiedergabetaste und ein Random-Step-Trigger-Eingang.
- Mit dem Gate-Ausgang können Sie Ihren Sound zu einem perkussiven Element formen
Spezifikationen
- Breite: 16hp
- Tiefe: 35mm
- Leistung: +24mA, -0mA
- Produkt-Code: TF-CELLS