Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Vintage Stil Dreiband-EQ
Der PREQ-73 ist ein Vorverstärker im Vintage-Stil, der die Essenz und den Klangcharakter klassischer EQ-Geräte aus den späten 70er und frühen 80er Jahren einfängt. Das Dreiband-Design verfügt über ein auf zwei Induktoren basierendes Mittenfrequenzband, das mit einer LC-EQ-Schaltung einen Sound im klassischen Stil erzeugt. Die erste Induktivität verfügt über mehrere Anzapfungen für eine Vielzahl von Kurvenformen, für unterschiedliche Mittenfrequenzen im Bereich von 350Hz - 10kHz. Die zweite Induktivität hat einen höheren Wert, der für die beiden tiefsten Mittenfrequenzen zwischen 160 Hz und 240 Hz verwendet wird. Durch die Kombination der Werte von vintage mit moderner Technologie entsteht ein einzigartiger Klang, der denselben vollmundigen, musikalischen Klangcharakter erzeugt, den auch die vintage EQs besaßen. Er nutzt Class-A-Schaltungen und diskrete Bauteile für eine optimierte Audioleistung, ähnlich dem Design der 73er-Module.
Flexible Regelsektion
Das Dreiband-Design verfügt über präzise gestufte Abschwächer mit einer großen Auswahl an Frequenzen von 20Hz bis 24kHz, die Ihnen mehr als genug Spielraum für den gewünschten Klang bieten. Die gestufte Frequenzauswahl hilft auch bei der Präzision, mit einem Regelbereich von bis zu +/- 18dB. Für jedes Band gibt es einen separaten Bypass-Schalter, so dass Sie schnell und einfach zwischen dem betroffenen Signal und dem Originalsignal wechseln können. Im Signalweg ist der PREQ-73 mit Tantal-Kondensatoren ausgestattet und arbeitet mit einer Vielzahl von Klangquellen zusammen, so dass Sie Ihren Sound wirklich formen und gestalten können.
Golden Age Premier Linie
Der PREQ-73 Premier unterscheidet sich vom Golden Age Project PREQ-73 Plus durch die Verlötung aller Anschlüsse mit Ausnahme des Gain-Schalters. Dies bedeutet eine höhere Signalqualität und langfristige Zuverlässigkeit, da der Premier insgesamt 48 Anschlüsse weniger benötigt.
Ein praktischer Vorverstärker mit klassischem Aussehen
Das Design der Frontplatte des PREQ-73 behält das Aussehen eines vintage Vorverstärkers bei. Der hochwertige Gain-Regler entspricht der Ästhetik des 1073 und ermöglicht eine maximale Verstärkung von bis zu 80 dB im Mic-Modus. Dies ist ausreichend für passive Bändchenmikrofone an leisen Quellen.
Auf der Vorderseite des PREQ-73 Premier befinden sich außerdem vier Tasten, die für die Phantomspeisung (+48v), die Umschaltung auf Line-Eingang, Low-Z und DI-Eingang zuständig sind. Der DI-Eingang befindet sich ebenfalls auf der Vorderseite des PREQ-73 Premier, ideal, wenn der Vorverstärker in einem Rack untergebracht ist. Schalter für ein wählbares 6 dB/Oktave Hochpassfilter bei etwa 80 Hz oder 200 Hz vervollständigen den PREQ-73 Premier.
Testberichte
"Die Bandfrequenz-Optionen sind gut gewählt und decken die meisten Anforderungen an die Mikrofonanpassung sehr gut ab. Aber ich fand auch die Air-EQ- und Hochpassfilter-Einrichtungen des einfacheren Pre-73 Premier bemerkenswert vielseitig und nützlich für eine sanfte, aber effektive Klangformung an der Quelle" - Sound On Sound
Merkmale
- Schaltung im Vintage-Stil - basierend auf einem Vorverstärker-Design im Stil des 1073
- Warme, musikalische Tonalität - ideal für Gesang und Instrumente
- 80 dB maximale Verstärkung im Mic-Modus, mehr als genug für Bändchenmikrofone und leisere Klangquellen
- 23-facher Gain/Line-Schalter mit 5dB-Schritten (Verstärkungsbereich von 20 - 80 dB)
- Zweibandiger LF- und HF-Shelving-EQ mit zwei wählbaren Frequenzen in jedem Band
- Mittelton-EQ-Sektion auf Induktionsbasis mit drei wählbaren Frequenzen
- Umschaltbare Impedanz im Mittenbereich
- Schaltbare Phantomspeisung und Abolutphase
- Hochohmiger Instrumenteneingang für E-Gitarren, Bässe und Soundmodule
- Vierstufige LED-Ausgangspegelanzeige
- Drehregler und Tasten im Vintage-Stil
- In Großbritannien hergestellte Carnhill-Übertrager für Mikrofoneingang und Line-Ausgang
- Solide Verarbeitungsqualität mit klassischem Design
Spezifikationen
- Produkt-Code: PREQ-73 PREMIER