Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Maximale Leistung. Ein Tremolo, das Ihnen erstaunliche Klangeffekte mit erstklassiger Verarbeitung bietet. Das Floyd Rose Special Series 7-String Tremolo bietet Ihnen alle erstaunlichen Eigenschaften der Original Floyd Rose sowie präzise gestaltete Zinkkomponenten.
Dank der Doppelverriegelung des Specials können Sie durch massive Tonhöhenveränderungen frei taumeln. Deine Saiten werden immer in der richtigen Stimmung bleiben. Investieren Sie in ein hochwertiges und langlebiges Brückensystem. Die FR Special ist in Korea aufwendig mit Zinkteilen konstruiert, um höchste Qualität zu gewährleisten. Das einzige Tremolo-System, das Sie je kaufen müssen.
Produktnummer: 124655
Einfach zu bedienen und immer in-tune. Das Floyd Rose Special Series 7-String Tremolo ist das beste einrastende Tremolo-Brückensystem der Branche. Sie werden immer einen perfekten Ton erleben. Die doppelte Verriegelung des Floyd Rose hält die Saitenspannung stabil und sorgt dafür, dass die Stimmung der Gitarre erhalten bleibt. Die doppelte Verriegelung des Tremolos, sowohl am Saitensattel als auch am Steg, sorgt für einen noch kräftigeren Ton.
Dank der Verriegelung am Steg können Sie die Whammy Bar so frei und ausgiebig nutzen, wie Sie möchten. Sie haben immer die Gewissheit, dass Ihre Saiten in der richtigen Stimmung sind und dass der Tremolo-Effekt auch bei massiven Tonhöhenänderungen die Saiten nicht aus dem Takt bringt. Wenn man die Möglichkeit hat, einen so ausgeprägten und kraftvollen Effekt wie das Floyd Rose Tremolo zu nutzen, sollte man sich nie zurückhalten.
Außerdem ist es supereinfach zu bedienen. Drückt man den Tremolohebel in Richtung der Gitarre, verringert sich die Saitenspannung, und man kann die Tonhöhe senken. Dieser Effekt ist als "Dive-Bombing" bekannt und wird häufig im Hardrock eingesetzt. Wenn Sie den Balken vom Gitarrenkorpus wegziehen, erhalten Sie eine höhere Tonhöhe, die es Ihnen ermöglicht, Ihr Solo mit einer scharfen, kreischenden Schärfe zu spielen. Der weitreichendste Tremolo-Sound.
Anspruchsvolle Standards. Jedes einzelne Bauteil des FR Special Tremolo wird in Korea unter Verwendung einer Zinklegierung fachmännisch hergestellt. Das Metall ist widerstandsfähig und stark, was bedeutet, dass es nicht nur die Saiten mit hervorragender Stabilität an ihrem Platz hält, sondern auch jahrelang an Ihrer Gitarre verwendet werden kann. Mit diesem erstklassigen Modell müssen Sie Ihr Tremolosystem nicht mehr ersetzen. Ideal für professionelle Musiker, die ein zuverlässiges Tremolo benötigen, um lange, anstrengende Tourneen zu überstehen.
Ein System, das aus der Rockmusik stammt. Das Locking Tremolo wurde erstmals 1976 von Floyd D. Rose entwickelt. Rose spielte damals in einer Band, deren Rockmusik stark von Deep Purple und Jimi Hendrix inspiriert war. In diesem Genre war das Vibrato für den unverwechselbaren Sound von großer Bedeutung. Floyd bemerkte jedoch, dass seine Saiten schnell verstimmt wurden, wenn er den Whammy Bar ausgiebig benutzte. Das war ein Alptraum bei den Shows von live, denn nach fast jedem Song musste neu gestimmt werden.
Rose nutzte seine Fähigkeiten als Schmuckmacher, um ein Tremolosystem zu entwickeln, das die Saiten an ihrem Platz fixiert und so ihre Stimmung beibehält. Nun konnte er den Tremolo-Effekt uneingeschränkt nutzen und musste sich keine Sorgen mehr machen, dass er sich verstimmt. Das System wurde von einer Reihe von Berufsmusikern entdeckt und schnell übernommen. Rose gab dem System seinen Namen, und das Floyd Rose Tremolo ging in die Rockgeschichte ein.