Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Hauptmerkmale
Diese Beschreibung wurde aus dem Englischen übersetzt - Lesen Sie hier die ursprüngliche Version
Das Mooer MPO1 Pure Octave Pedal ist der perfekte Weg, um Wellen unterschiedlicher Texturen in Ihre Musik zu bringen. Es bietet Ihnen 11 Oktav-Modi, die Ihnen eine enorme Bandbreite an Sounds zur Verfügung stellen. Von einer subtilen zusätzlichen Oktavschicht bis hin zu einer Kakophonie des polyphonen Wahnsinns - diese Schönheit bietet einen fruchtbaren Boden für Musikkreationen. Es basiert auf einem legendären polyphonen Oktavpedal von
Die Bedienelemente sind ultra-intuitiv, mit dem Hauptregler wird der Oktavmodus ausgewählt. Der Pure Octave verfügt über weitere dynamische Regler, darunter Upper, Sub und Dry, mit denen man die Intensität und die Klangfarbe noch weiter steuern kann. Mooer Die Micro-Pedale sind zwar unglaublich klein, aber sie haben es in sich, wenn es um Effekte geht: punch. Das macht sie ideal für Musiker, die auf der Suche nach einer großen Vielseitigkeit in einem kleinen Gerät sind.
Produktnummer: 106609
Sie wollen Ihrer Musik ein besonderes Flair verleihen? Mit dem MPO1 können Sie genau das tun. Es basiert auf dem ersten Oktav-Pedal mit Polyphonie und liefert Wellen von Oktav-Klängen. Mit dem MPO1 können Sie tiefe Schichten unter Ihrem riffs hinzufügen, oder hochfliegende Texturen darüber - es wird Ihnen wirklich helfen, Ihren Sound zu verdichten.
Das MPO1 Pure Octave Pedal mag klein und kompakt sein, aber es ist vollgepackt mit vielseitigen Bedienelementen, mit denen sich eine ganze Reihe verschiedener Effekte erzeugen lassen. Mit 11 verschiedenen Octave-Modi kann der Sound des Pure Octave über den Mode-Regler ausgewählt werden, um eine dynamische Performance zu erzielen. Weitere Regler sind der Upper-Regler zur Veränderung der oberen Oktaven, der Sub-Regler zur Steuerung des Sub-Part-Signals und der Dry-Regler zur Einstellung des Ausgangspegels des ursprünglichen, unbeeinflussten Signals.