Ausführliche Beschreibung
Ausführliche Beschreibung anzeigen
Smart Active Monitoring mit GLM-Kalibrierung
Als Smart Active Monitor lässt sich der 8320APM mit der Software Genelec Loudspeaker Manager verbinden. Diese Verbindung ermöglicht es, die akustischen Eigenschaften Ihres Hörraums zu messen und dann die Ansprache des Abhörlautsprechers für optimale Genauigkeit automatisch einzustellen.
Das Verfahren verwendet das GLM User Kit, das einen Schnittstellenadapter und ein kalibriertes Messmikrofon enthält. Das Mikrofon wird an der Hörposition angebracht, und die GLM-Software führt eine Reihe von Testsignalen durch. Diese Messungen werden analysiert, und es werden Anpassungen vorgenommen, um raumbezogene Frequenzprobleme und Zeitverzögerungen zu korrigieren.
Nach Abschluss der Kalibrierung können die Einstellungen in den Abhörlautsprechern gespeichert oder der Kontrolle des angeschlossenen Computers überlassen werden. Dank dieser Flexibilität können Sie akkurate Abhörlautsprecher-Umgebungen schaffen, von Einzellautsprecher-Setups bis hin zu immersiven Mehrkanal-Systemen, wodurch sich der 8320APM für eine Vielzahl professioneller Aufgaben eignet.
DSP-Steuerung und aktives Design
Der DSP des Monitors steuert die aktive Frequenzweiche, den Treiberschutz und die Kalibrierungsfunktionen. Jeder Treiber wird von einem eigenen Class D-Verstärker angetrieben, der für eine effiziente Leistungsabgabe und gleichbleibende Leistung bei allen Pegeln sorgt. Diese Trennung der Verstärkung stellt sicher, dass sowohl die Tief- als auch die Hochtontreiber innerhalb ihres optimalen Bereichs arbeiten, wodurch Verzerrungen reduziert werden und die Klarheit erhalten bleibt.
Anschlussmöglichkeiten und Integration
Der 8320APM verfügt über einen symmetrischen analogen XLR-Eingang für den direkten Anschluss an Mischpulte, Audioschnittstellen oder andere Geräte mit symmetrischer Ausgangsleistung. Für die Netzwerksteuerung und -kalibrierung wird er über spezielle Anschlüsse, die sich neben dem Audioeingang befinden, mit dem GLM-System verbunden. Durch diese Anordnung bleiben die Anschlüsse aufgeräumt und sind für die Einrichtung oder Neukonfiguration leicht zugänglich.
Energiesparender ISS-Autostart
Die Intelligent Signal Sensing-Funktion reduziert den Energieverbrauch, indem sie den Monitor in den Standby-Modus schaltet, wenn für eine voreingestellte Zeit kein Ton erkannt wird. Die Leistung im Standby-Modus beträgt weniger als 0,5 Watt. Die ISS-Funktion kann über die GLM-Software aktiviert und konfiguriert werden, mit der Sie die Leerlaufzeit vor dem Wechsel in den Standby-Modus festlegen können. Für den Dauerbetrieb kann die ISS-Funktion deaktiviert werden, so dass der Monitor eingeschaltet bleibt, bis er manuell ausgeschaltet wird.
Akkurater Klang in jedem Raum
Der 8320APM liefert eine transparente Wiedergabe mit einem breiten Sweet Spot, so dass Sie von verschiedenen Hörpositionen aus zuverlässige Mischentscheidungen treffen können. Die Kombination aus Akustikdesign, DSP-Korrektur und Raumkalibrierung sorgt dafür, dass er auch in akustisch schwierigen Räumen seine Genauigkeit beibehält. Dies macht ihn zu einer verlässlichen Wahl für Audioarbeiten, bei denen es auf Konsistenz in verschiedenen Umgebungen ankommt, wie z. B. bei Aufnahmen vor Ort, in der Postproduktion und bei mobilen Mixing-Setups.
Tragbar und anpassungsfähig
Dank seiner geringen Größe und robusten Bauweise ist das 8320APM leicht zu transportieren und schnell einzurichten. In Kombination mit der GLM-Kalibrierung kann es schnell an neue Räume angepasst werden, so dass Sie immer eine zuverlässige Abhörreferenz haben, egal wo Sie arbeiten. Von mono bis hin zu kompletten immersiven Systemen bietet das 8320APM kompakte Präzision und intelligente Anpassungsfähigkeit für Ihren Monitoring-Workflow.
Kompakte Größe, professionelle Leistung
Das 8320APM wurde für Situationen entwickelt, in denen wenig Platz zur Verfügung steht, ein präziser Klang jedoch unverzichtbar ist. Dank seiner kompakten Form passt er in enge Arbeitsbereiche, mobile Rigs oder tragbare Aufnahmesysteme, während sein Design und seine Elektronik die Genauigkeit und Neutralität gewährleisten, die man von Genelec Abhörlautsprechern erwartet.
Das Minimum Diffraction Enclosure aus Aluminiumdruckguss reduziert unerwünschte Reflexionen an den Gehäusekanten und verbessert die Klarheit. In Kombination mit dem Directivity Control Waveguide entsteht so ein breiter und stabiler Hörbereich, der sowohl auf als auch abseits der Achse einen gleichmäßigen Klang liefert.
Das Gehäuse verfügt über eine rückwärtige Öffnung, die für seine Größe eine beeindruckende Tieftonleistung ermöglicht. Sein gewölbtes Profil trägt ebenfalls zu einer gleichmäßigen Ansprache bei und hilft dabei, Details in einem Mix ohne unerwünschte Verfärbungen herauszuarbeiten. Das kompakte Format macht den 8320APM zu einer praktischen Wahl für kleine Studios, Schnittplätze und die Arbeit vor Ort.
Funktionen
- Smart Active Monitor (SAM) bietet eine bemerkenswert präzise Abhörlautsprecherfunktion
- Minimum Diffraction Enclosure (MDE) liefert fokussierten Nahfeldklang
- Directivity Control Waveguide (DCW) verbessert die räumliche Abbildung
- Leistungsstarkes Reflexport-Design sorgt für erweiterte Bässe
- Hohe Ausgangsleistung und geringe Verzerrung sorgen für eine hervorragende Klarheit
- Vielseitige Montageoptionen und spezieller Iso-Pod-Ständer
- Geschützt durch Genelec's Intelligent Signal Sensing (ISS) Power Management System
Technische Daten
- LF-Treiber Größe: 4"
- LF-Treiber Typ: Konus
- HF-Treiber Größe: 0.75"
- HF-Treiber Typ: Kalotte
- LF-Treiber Leistung:50W
- HF-Treiber-Leistung:50 W
- Gesamtleistung:100W
- Frequenzbereich: 55Hz-23kHz
- Übergangsfrequenz:2.9kHz
- Maximaler Spitzenschalldruckpegel: 107 dB SPL @ 1m
- Eingangsarten:1 x XLR
- Gehäusetyp: Mit Öffnungen
- Höhe: 9,5" (mit Iso-Pod Ständer); 9,06" (ohne Iso-Pod Ständer)
- Breite: 6"
- Tiefe: 5.625"
- Gewicht: 7 lbs.
- Produktcode: 8320APM-PAIR